Vereinbaren Sie einen Schnuppertermin!
CANTIENICA®-Training
45 Minuten Einführung individuell + 1 x 60 Minuten CANTIENICA®-Training in der Gruppe
CANTIENICA® in Yoga
45 Minuten Einführung individuell + 1 x 90 Minuten CANTIENICA® in Yoga in der Gruppe
Einführung in die Theorie und in das Wording der CANTIENICA®-Methode mit Bezug auf Ihr persönliches Anliegen. Der Schnuppertermin ist Voraussetzung für die Platzreservierung in einem Kurs CANTIENICA®-Methode oder CANTIENICA® in Yoga.
Schnuppertermin vereinbaren.
Persönliches Training
Anamnese, Einführung in die CANTIENICA®-Methode, CANTIENICA®-Training oder CANTIENICA® in Yoga
-
zum individuellen Coaching für Einsteiger.
-
um Sie mit den Grundlagen der Kurse, wie zu den Themen Beckenboden und Atmung, vertraut zu machen und Ihnen einen qualitativ sinnvollen und effektiven Einstieg in die Kurse sowie einen erfolgreichen Kursverlauf zu ermöglichen.
- bei Beschwerden der Atemwege (wie Kurzatmigkeit), des Beckenbodens, bei Haltungs- und Bewegungsbeschwerden. Nach einer Schwangerschaft und Geburt, nach Verletzungen.
Persönlichen Trainingstermin vereinbaren.
Workshops + Seminare
STARKE HALTUNG - Starker Beckenboden - SICHERER LAUFSTIL beim Wandern
CANTIENICA®-Training, CANTIENICA® in Yoga und Wandern - INTENSIV
Im Frühjahr: Sonntag, 5. - Donnerstag, 9. Juni 2022
Im Herbst: Sonntag, 30. Oktober - Donnerstag, 3. November 2022
Haus Hollerbühl, Dachsberg im Süd-Schwarzwald. Mit Sibylle Klostermeier, Nadja Ducteil und Maria Knebel.
Ein intensives Trainingserlebnis von Fuß bis Kopf - und immer mit einem starken Beckenbodennetzwerk - im wunderschönen Süd-Schwarzwald nahe der Schweizer Grenze. Weitere Informationen finden Sie hier.
STARKE HALTUNG - STARKE STIMME
Stimme, Ton und Gesang mit der CANTIENICA®-Methode - INTENSIV
Mittwoch, 15. Juni - Sonntag, 19. Juni 2022
Haus Hollerbühl, Dachsberg im Süd-Schwarzwald. Mit Barbara Friebel und Maria Knebel.
Für Sänger, Redner, Sprecher - und alle, die einen langen Atem brauchen. Den Körper als Instrument mit der Kraft der inneren Aufspannung und Aufrichtung zur Entfaltung der stimmlichen Möglichkeiten nutzen und einen freien Umgang mit Ihrer Stimme beim Singen oder auch beim Sprechen erreichen. Weitere Informationen finden Sie hier.